Stellenausschreibungen
Die Gemeinde Kulmain (ca. 2.300 Einwohner) im westlichen Landkreis Tirschenreuth sucht ab dem 01.09.2022 zunächst auf ein Jahr befristet einen
staatlich anerkannten Kinderpfleger (m/w/d)
(Springer/in Krippenbereich)
-mit derzeit 20 Wochenstunden-
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 1 – 3 Jahren
- Pädagogische Arbeit nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Kinderpfleger (m/w/d)
- Liebe zum Beruf, Leidenschaft und ein großes Herz für Kinder
- Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung
- Hohe fachliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit
- Kreativität, Teamfähigkeit, Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen
Unsere Leistungen:
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des TVöD
- ein kollegiales und engagiertes Team in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- eine Weiterbeschäftigung nach Ablauf der Befristung wird von unserer Seite aus angestrebt
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Senden Sie diese bitte bis 24. Juni 2022 an die Gemeinde Kulmain, Hauptstraße 28, 95508 Kulmain oder per E-Mail (als PDF-Datei) an
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Christopher Östreicher, Tel. 09642/7040092, gerne zur Verfügung.
Die Gemeinde Kulmain (ca. 2.300 Einwohner) im westlichen Landkreis Tirschenreuth sucht ab dem 01.09.2022 zunächst auf ein Jahr befristet einen
staatlich anerkannten Kinderpfleger (m/w/d)
(Krippenbereich)
-mit derzeit 30 Wochenstunden-
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 1 – 3 Jahren
- Pädagogische Arbeit nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Kinderpfleger (m/w/d)
- Liebe zum Beruf, Leidenschaft und ein großes Herz für Kinder
- Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung
- Hohe fachliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit
- Kreativität, Teamfähigkeit, Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen
Unsere Leistungen:
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des TVöD
- ein kollegiales und engagiertes Team in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- eine Weiterbeschäftigung nach Ablauf der Befristung wird von unserer Seite aus angestrebt
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Senden Sie diese bitte bis 24. Juni 2022 an die Gemeinde Kulmain, Hauptstraße 28, 95508 Kulmain oder per E-Mail (als PDF-Datei) an
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Christopher Östreicher, Tel. 09642/7040092, gerne zur Verfügung.
Datenschutzhinweise
im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren
gemäß Art. 13 Abs. 1 DSGVO
Wir nehmen den Schutz der Privatsphäre von Bewerbern bei der Verarbeitung persönlicher Daten sehr ernst. Daher berücksichtigen wir die datenschutzrechtlichen Anforderungen der neuen Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in unseren Geschäfts- und Verwaltungsprozessen.
Wir erheben und verarbeiten die persönlichen Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber gemäß den europäischen und deutschen gesetzgeberischen Bestimmungen. Hierzu zählen auch alle Bewerber für Ausbildungs- und Praktikantenstellen. Daher informieren wir als verantwortliche Stelle nachfolgend darüber wie, zu welchem Zweck und auf Grund welcher Rechtsgrundlage wir personenbezogene Daten verarbeiten, die wir im Rahmen unseres Bewerbungsverfahrens erheben.
1. Angaben zum Verantwortlichen
Gemeinde Kulmain
Name/Bezeichnung des Arbeitgebers
Hauptstraße 28 95508 Kulmain
Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ort
09642/70400-90
Telefon E-Mail-Adresse
09642/70400-99 www.kulmain.de
Telefax Internet-Adresse
2. Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten
Hauptstraße 28, 95508 Kulmain 09642/70400-92
dienstliche Anschrift Telefon
09642/70400-99
E-Mail- oder Funktions-E-Mail-Adresse Telefax
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses auf der Grundlage von
X Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b und c, Art. 9 Abs. 2 Buchst. b und h sowie Art. 88 Abs. 1 der Datenschutzgrundverordnung in Verbindung mit Art. 4 Abs. 1 und Art. 8 Abs. 1 Satz 1
Nr. 2 und 3 des Bayerischen Datenschutzgesetzes vom 15.05.2018 (GVBl S. 230).
□ Art. 6 Abs. 1 Buchst. b und c, Art. 9 Abs. 2 Buchst. b und h sowie Art. 88 der Datenschutzgrundverordnung in Verbindung mit § 26 und § 22 Abs. 1 Buchst. b des Bundesdaten-
schutzgesetzes (BGBl. I S. 2097).
4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen personenbezogene Daten (noch) offengelegt werden
X Personalverwaltung □ Personalrat
X zuständige Fachabteilung □ Betriebsrat
X Vorgesetzte x Schwerbehindertenvertretung
□ die mit der Personalauswahl beauftragte Fa. ……… □ Integrationsfachdienst
x das entscheidungsberechtige Gremium (Gemeinderat) □ IT-Abteilung
x die/der Gleichstellungsbeauftragte □ …………………………….
5. Übermittlung der personenbezogenen Daten in ein Drittland
Die personenbezogenen Daten werden in ein Drittland übermittelt □ ja X nein
Ein Angemessenheitsbeschluss ist gegeben □ ja □ nein
Die Übermittlung beruht auf geeigneten Garantien
gem. Art. 46, Art. 47 oder Art. 49 Abs. 1 DSGVO □ ja □ nein
Eine Kopie der geeigneten Garantien ist zu erhalten / verfügbar bei ……………………………
6. Weitere datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 Abs. 2 DSGVO
Weitere Informationen wie zum Beispiel zur Speicherdauer und zu den Betroffenenrechten erhalten Sie
x bei unserem/unserer Datenschutzbeauftragten
□ bei unserer ……………….…….-Abteilung, ……. …………………………....…………………
dienstliche Anschrift
………….………………………………………………………………………………….………….
Telefon E-Mail-Adresse
□ auf unserer Internetseite unter …………………...……………….……………………………....