Stellenausschreibungen
Die Gemeinde Kulmain (ca. 2.300 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Bauamtsleitung (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Mitwirkung bei Bauleitplanung
- Mitwirkung bei Ausschreibungen, Architekten- und Ingenieurverträge
- Bearbeitung von Bauanträgen, Vollzug der örtlichen Bauvorschriften
- Bearbeitung von Förderanträgen
- Veranlagung von Beiträgen
- Liegenschaftsverwaltung
Ihr Profil:
- Verwaltungsfachwirt (AL II bzw. BL II), Beamter der 3. Qualifikationsebene (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) oder staatlich geprüfter Bautechniker
- fachübergreifende und fundierte Kenntnisse in der Kommunalverwaltung
- Kenntnisse in Bau- und Vergaberecht
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Bürgerfreundlichkeit
- Einsatzfreude und Zuverlässigkeit
- selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
Unsere Leistungen:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach Qualifikation und bisheriger Tätigkeit jeweils auf der Grundlage des TVÖD bzw. der Beamtenbesoldung
- ein angenehmes Betriebsklima mit flexiblen Arbeitszeiten und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- regelmäßige Fortbildungsangebote
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Personen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen. Senden Sie diese bitte bis 30.07.2023 an die Gemeinde Kulmain, Hauptstraße 28, 95508 Kulmain oder per E-Mail (als PDF-Datei) an . Bei einer Einreichung per Post bitten wir Sie, keine aufwendigen Bewerbungsmappen zu verwenden sowie lediglich Kopien Ihrer Dokumente einzureichen, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Christopher Östreicher, Tel. 09642/7040092, gerne zur Verfügung.
Die Gemeinde Kulmain (ca. 2.300 Einwohner) stellt zum 01.09.2024 einen
Auszubildenden (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten
Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (VFA-K) ein.
Ihr Profil:
- mittlerer Bildungsabschluss
- gute Noten, insbesondere in Deutsch
- gute EDV-Anwenderkenntnisse (Office)
- Interesse an der öffentlichen Verwaltung
- natürliches, offenes Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen
Unsere Leistungen:
- eine anspruchsvolle dreijährige Ausbildung mit praktischem Einsatz in den verschiedenen Bereichen der Gemeindeverwaltung, Blockunterricht an der Berufsschule in Regensburg sowie eine überbetriebliche fachtheoretische Ausbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule (insgesamt ca. 15 Wochen an verschiedenen bayerischen Schulungsstandorten)
- eine angemessene monatliche Ausbildungsvergütung nach den Bestimmungen des TVöD
- betriebliche Altersvorsorge
- eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Dienst der Verbesserung des Gemeinwohls
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Personen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen. Senden Sie diese bitte bis 30.09.2023 an die Gemeinde Kulmain, Hauptstraße 28, 95508 Kulmain oder per E-Mail (als PDF-Datei) an . Bei einer Einreichung per Post bitten wir Sie, keine aufwendigen Bewerbungsmappen zu verwenden sowie lediglich Kopien Ihrer Dokumente einzureichen, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Christopher Östreicher, Tel. 09642/7040092, gerne zur Verfügung.
Datenschutzhinweise
im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren
gemäß Art. 13 Abs. 1 DSGVO
Wir nehmen den Schutz der Privatsphäre von Bewerbern bei der Verarbeitung persönlicher Daten sehr ernst. Daher berücksichtigen wir die datenschutzrechtlichen Anforderungen der neuen Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in unseren Geschäfts- und Verwaltungsprozessen.
Wir erheben und verarbeiten die persönlichen Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber gemäß den europäischen und deutschen gesetzgeberischen Bestimmungen. Hierzu zählen auch alle Bewerber für Ausbildungs- und Praktikantenstellen. Daher informieren wir als verantwortliche Stelle nachfolgend darüber wie, zu welchem Zweck und auf Grund welcher Rechtsgrundlage wir personenbezogene Daten verarbeiten, die wir im Rahmen unseres Bewerbungsverfahrens erheben.
1. Angaben zum Verantwortlichen
Gemeinde Kulmain
Name/Bezeichnung des Arbeitgebers
Hauptstraße 28 95508 Kulmain
Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ort
09642/70400-90
Telefon E-Mail-Adresse
09642/70400-99 www.kulmain.de
Telefax Internet-Adresse
2. Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten
Hauptstraße 28, 95508 Kulmain 09642/70400-92
dienstliche Anschrift Telefon
09642/70400-99
E-Mail- oder Funktions-E-Mail-Adresse Telefax
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses auf der Grundlage von
X Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b und c, Art. 9 Abs. 2 Buchst. b und h sowie Art. 88 Abs. 1 der Datenschutzgrundverordnung in Verbindung mit Art. 4 Abs. 1 und Art. 8 Abs. 1 Satz 1
Nr. 2 und 3 des Bayerischen Datenschutzgesetzes vom 15.05.2018 (GVBl S. 230).
□ Art. 6 Abs. 1 Buchst. b und c, Art. 9 Abs. 2 Buchst. b und h sowie Art. 88 der Datenschutzgrundverordnung in Verbindung mit § 26 und § 22 Abs. 1 Buchst. b des Bundesdaten-
schutzgesetzes (BGBl. I S. 2097).
4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen personenbezogene Daten (noch) offengelegt werden
X Personalverwaltung □ Personalrat
X zuständige Fachabteilung □ Betriebsrat
X Vorgesetzte x Schwerbehindertenvertretung
□ die mit der Personalauswahl beauftragte Fa. ……… □ Integrationsfachdienst
x das entscheidungsberechtige Gremium (Gemeinderat) □ IT-Abteilung
x die/der Gleichstellungsbeauftragte □ …………………………….
5. Übermittlung der personenbezogenen Daten in ein Drittland
Die personenbezogenen Daten werden in ein Drittland übermittelt □ ja X nein
Ein Angemessenheitsbeschluss ist gegeben □ ja □ nein
Die Übermittlung beruht auf geeigneten Garantien
gem. Art. 46, Art. 47 oder Art. 49 Abs. 1 DSGVO □ ja □ nein
Eine Kopie der geeigneten Garantien ist zu erhalten / verfügbar bei ……………………………
6. Weitere datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 Abs. 2 DSGVO
Weitere Informationen wie zum Beispiel zur Speicherdauer und zu den Betroffenenrechten erhalten Sie
x bei unserem/unserer Datenschutzbeauftragten
□ bei unserer ……………….…….-Abteilung, ……. …………………………....…………………
dienstliche Anschrift
………….………………………………………………………………………………….………….
Telefon E-Mail-Adresse
□ auf unserer Internetseite unter …………………...……………….……………………………....